• Theater in der Gerbergasse
  • Theater in der Gerbergasse, Foyer
  • Theater in der Gerbergasse
  • Theater in der Gerbergasse
  • Theater in der Gerbergasse

    Unser Theater

    Die Geschichte

    1982 gründete Werner Hofmann eine Theatergruppe in Karlstadt. 1983 wurde das erste Stück im Schwanensaal der Sparkasse Karlstadt inszeniert. Nach 10-jähriger erfolgreicher Schauspielarbeit als Arbeitskreis der VHS Karlstadt, wurde im November 1994 der Verein „Theaterbühne Karlstadt e. V.“ gegründet.

    Mit der bislang aufwendigsten Inszenierung im Jahr 2000 „Jedermann“ erreichte die professionell arbeitende Gruppe ihren vorläufigen Höhepunkt. Nach 2-jähriger Umbaupause/Neugestaltung wurde im September 2002 das neue Theater mitten im Herzen von Karlstadt seiner Bestimmung übergeben.

    Seitdem wurden zahlreiche Theaterstücke erfolgreich inszeniert und vom Publikum begeistert aufgenommen. Die Geschichte geht weiter!

     

     

    Vorstandschaft

    1. Vorsitzende
    Verena Kimmel

    2. Vorsitzende
    Claudia Lankes

    Künstlerische Leitung
    Kristina Ackermann, Maria Emsden, Klaus Brehm

    Schatzmeisterin
    Regina Appel

    Schriftführerin
    Barbara Hubrich

    Adresse

    Theater in der Gerbergasse
    Gerbergasse 3
    97753 Karlstadt

    Wir respektieren den Schutz ihrer Daten. Mit dem Anzeigen der Karte stellen sie eine eine Verbindung zu Google Maps her und erklären sich mit deren Nutzungsbedingungen einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
    Karte anzeigen

    Kontakt

    Theaterbühne Karlstadt e.V. 
    Verena Kimmel
    Von-Querfurt-Straße 28
    97753 Karlstadt

    vorstand@theater-gerbergasse.de
     

    Partner

    Kartenservice MAHLO telecom 
    Hauptstraße 30
    97753 Karlstadt

    Karten & Infos:
    09353 9099490

    Links

    Mitglied im Bund Deutscher Amatheurtheater e. V.
    bdat.info

    Mitglied im Bund Bayerischer Amatheurtheater e. V
    amateurtheater-bayern.de

    Wir benutzen Cookies
    Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten (wie z.B. IP-Adressen oder Browserinformationen). Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.